Akustischer Ziegel HELUZ AKU Z 17,5 geschliffen, hat das Gütezeichen erhalten
24.09.2019
Festigkeit, Schallschutz, Wärmeakkumulation, Schlankheit und schneller Aufbau
Akustischer Ziegel HELUZ AKU Z 17,5 geschliffen, hat das Gütezeichen erhalten
Akustischer Ziegel HELUZ AKU Z 17,5 geschliffen hat das Silbergütezeichen erhalten, Auszeichnung, die von der Stiftung für Entwicklung von Architektur und Bauwesen erteilt wird. Den Preis hat anlässlich des feierlichen Abends des 11. Jahrgangs des Wettbewerbes Gütezeichen im Technischen Nationalmuseum der Handelsdirektor der Gesellschaft HELUZ Ing. Petr Stejskal übernommen.
Festigkeit, Schallschutz, Wärmeakkumulation, Schlankheit und Beschleunigung des Aufbaus - dies sind die Grundvorteile von Ziegeln mit einzigartigem Schloss in der Z-Form, akustischen Ziegeln HELUZ AKU Z 17,5 geschliffen. Auch dank dieses Schlosses wurde bei dem angeworfenen Mauerwerk aus diesen Ziegeln der Schallschutzwert von Rw= 51 dB erreicht.
Das Mauerwerk aus diesen Ziegeln ist für die tragenden sowie nicht tragenden Konstruktionen bestimmt und ist auch zum Bau von Doppelwänden zwischen den Reihenhäusern oder Doppelhäusern geeignet. Bei der Einlegung der Dämmschicht aus der Mineralwolle in der Stärke von 20 mm erreicht solche Doppelwand den Wert von Rw= 68 dB.
Genauso ist dieser Ziegel auch z.B. zum Ummauern von Schächten in Wohnhäusern, für Trennwände in Bungalows und für andere Konstruktionen geeignet, die eine höhere Schallschutzanforderung aufweisen.